Jetzt kostet sie schon 17 Millionen Euro

Unterführung am Bahnhof – Bau kann sich um mehrere Jahre verschieben…

Der Rat soll am 8. Oktober 2025 ein neues „Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Kleve“ beschließen.

Darin verspricht die Stadtverwaltung unter anderem:

„Durch eine attraktive Unterführung in direkter Nähe zum Bahnhof auf der einen Seite und den Bildungseinrichtungen und Wohnungen auf der anderen Seite kann eine neue Verbindung geschaffen werden, zudem können insbesondere die Schüler des neuen Gymnasiums besser und sicherer von der Haltestelle der Schulbusse am Busbahnhof auf das Schulgelände geleitet werden.“

Durch fehlerhafte Tragwerksplanung – wer hatte diese geplant? – wird das Konrad-Adenauer-Gymnasium seinen Neubau an der Riswicker Straße voraussichtlich erst in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beziehen können.

Stadtverwaltung und Ratsmehrheit haben den Bau einer Unterführung als alternativlos dargestellt:

Jetzt soll der Bau dieser Unterführung, durch die ja „insbesondere die Schüler des neuen Gymnasiums besser und sicherer von der Haltestelle der Schulbusse am Busbahnhof auf das Schulgelände geleitet werden“ sollen, auch noch Jahre auf sich warten lassen!

Sie wird nicht nur immer teurer – aktuell rechnet die Stadt mit Baukosten von fast 17 Millionen Euro -. sondern nicht vor 2028 fertig.

Ja, auch dieser späte Termin steht unter einem Vorbehalt:

Die Zeitschiene steht in direkter Abhängigkeit zur Plangenehmigung durch das Eisenbahnbundesamt. Die Umsetzung der Maßnahme kann sich daher zeitlich um mehrere Jahre verschieben.“

Da Kleves Stadtverwaltung, insbesondere der Leiter des Tiefbau-Amtes, mit unschöner Regelmäßigkeit der Politik erzählt, man könne bei „der Bahn“ einfach niemanden ans Telefon bekommen, ist diese „Zeitschiene“ offenbar längst stillgelegt.

Im Klartext:

Es werden noch Jahre vergehen, bis die Schüler/innen des neuen Konrad-Adenauer-Gymnasiums „besser und sicherer von der Haltestelle der Schulbusse am Busbahnhof auf das Schulgelände geleitet werden.“

Nach oben scrollen