Offene Klever zum Antrag auf Abwahl des Technischen Beigeordneten
Zum Bericht der RP-Kleve vom 26. August 2025, wonach 28 Ratsmitglieder einen Antrag auf Abberufung des Technischen Beigeordneten unterschrieben haben sollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende der Offenen Klever, Udo Weinrich:
Im Artikel der Rheinischen Post vom 26. August 2025 „Baudezernent soll abgewählt werden“ ist die Formulierung, es gebe „auch in anderen Fraktionen Kritik am Wirken des Technischen Beigeordneten, etwa bei den Offenen Klevern“ geeignet, den Verdacht zu nähren, die Offenen Klever könnten – im Schutze einer geheimen Abstimmung – mithelfen, dafür im Rat die Zwei-Drittel-Mehrheit zu beschaffen.
Keines der fünf Ratsmitglieder der Fraktion Offene Klever hat den Abwahlantrag unterschrieben.
Kritik an der einen oder anderen Sachentscheidung eines Wahlbeamten ist nichts Ungewöhnliches. Daraus jedoch abzuleiten, die Offenen Klever würden den für acht Jahre gewählten Technischen Beigeordneten, Christian Bomblat, abwählen, ist absurd.
Die Offenen Klever beteiligen sich nicht an der offensichtlichen Intrige gegen Christian Bomblat, dem bis jetzt kein einziger fachlicher Vorwurf gemacht werden konnte.
Von den Offenen Klevern wird es keine Stimme für die Abberufung des Technischen Beigeordneten geben!