Markus Dahmen im Austausch mit Klever Einzelhandel

Besuch beim Bürofachgeschäft Derksen

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen besuchte am 12.04.2025 gemeinsam mit Heike Edler (FDP) und Marco Hendricks (Offene Klever) das Bürofachgeschäft Derksen in Kleve.

Ziel des Treffens war der persönliche Austausch mit Inhaberin Frau Derksen-Hübner über die Herausforderungen des lokalen Einzelhandels und mögliche politische Unterstützungsmaßnahmen.

In freundlicher Atmosphäre führte Frau Derksen-Hübner die Gäste durch das traditionsreiche Geschäft, das seit der Gründung durch Heinrich Derksen eine feste Größe in Kleve ist und heute ein breites Sortiment an Bürobedarf, Hygieneartikeln und kleinen Alltagsprodukten anbietet.

Im Gespräch wurde deutlich, welche Themen die Einzelhändler aktuell bewegen: die zunehmende Digitalisierung, der Wandel des Kaufverhaltens, aber auch Chancen durch die Erweiterung des Sortiments und individuelle Kundenbindung.

Markus Dahmen betonte:

„Lokale, familiengeführte Unternehmen wie das Bürofachgeschäft Derksen sind das Herzstück unserer Stadt. Sie brauchen klare Unterstützung durch Politik und Verwaltung – sei es durch smarte Förderprogramme, bessere digitale Infrastruktur oder sichtbare Wertschätzung im Alltag.

Auch Heike Edler und Marco Hendricks brachten ihre Perspektiven ein und diskutierten gemeinsam mit Frau Derksen-Hübner, wie die Stadt Kleve durch gezielte Maßnahmen den Einzelhandel stärken kann.

Zum Abschluss bedankte sich Markus Dahmen herzlich für den offenen Austausch und versprach, die angesprochenen Anliegen in sein Wahlprogramm aufzunehmen.

„Es ist mir wichtig, zuzuhören und konkrete Lösungen zu erarbeiten – im direkten Gespräch mit den Menschen, die unsere Stadt jeden Tag mit Leben füllen.“

Der Termin unterstreicht den Anspruch von Markus Dahmen, Politik mit den Bürgerinnen und Bürgern und nicht über sie hinweg zu gestalten.

Weitere Gespräche mit lokalen Akteuren sind in den kommenden Wochen geplant.