Willkommen bei den Offenen Klevern

Demokratisch. Transparent. Nachhaltig.
– Für 100 % Kleve!

Wir sind die Offenen Klever – eine unabhängige Wählergemeinschaft, gegründet im Mai 1999. Ohne Parteibindung, aber mit klarer Haltung: lokal engagiert, ökologisch orientiert und bürgernah. Im Stadtrat vertreten wir mit fünf Sitzen konsequent die Interessen unserer Stadt und ihrer Menschen.

Kleve soll eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleiben – gesund, sozial, zukunftsfähig!

Dafür setzen wir uns ein:

  • für echte Bürgerbeteiligung – nicht nur vor Wahlen
  • für konsequenten Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung
  • für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Teilhabe
  • für eine moderne, transparente Stadtverwaltung
  • für bezahlbaren, barrierefreien Wohnraum
  • für eine starke lokale Wirtschaft mit nachhaltigem Fokus

Unser Versprechen

Wir machen Politik für Kleve – mit den Menschen in Kleve. Wir hören zu, beziehen Sie ein und informieren offen. Unsere Entscheidungen sind nachvollziehbar und immer dem Gemeinwohl verpflichtet.

Denn wir glauben: Eine starke Demokratie lebt vom Dialog – und vom Mut, Verantwortung für morgen zu übernehmen.


Aktuelles

  • Wahlergebnisse, Berichte, Schlussfolgerungen…

    Mitgliederversammlung am 18. September 2025 Vier Tage nach den Kommunalwahlen werden die Offenen Klever am 18. September 2025 in einer Mitgliederversammlung die Ergebnisse analysieren, den Bericht der eigenen Wahlkampfkommission sowie […]

  • Keine Gestaltungsmehrheit im Rat

    Volle Unterstützung für Markus Dahmen! In einer gemeinsamen Erklärung nehmen Marco Hendricks, Spitzenkandidat der „Offenen Klever“ zur Ratswahl, und Udo Weinrich, Fraktionsvorsitzender der „Offenen Klever“, Stellung zu den Ergebnissen der […]

  • Wahlergebnisse live…

    Ab 18 Uhr Hier erfahren Sie den Auszählungsstand und das Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Kleve: Bitte anklicken! Hier erfahren Sie den Auszählungsstand und das Endergebnis der Ratswahl in Kleve: Bitte […]

  • Jetzt kostet sie schon 17 Millionen Euro

    Unterführung am Bahnhof – Bau kann sich um mehrere Jahre verschieben… Der Rat soll am 8. Oktober 2025 ein neues „Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Kleve“ beschließen. Darin verspricht die Stadtverwaltung unter […]

  • Endspurt: OK-Infostand zur Kommunalwahl

    13. September auf der „Kavariner Straße“ (bei „Sinn“) Am kommenden Samstag, 13. September 2025, bauen die Offenen Klever ihr Info-Zelt zum letzten Mal zur Kommunalwahl in der Klever Innenstadt auf. Von 10 […]

  • Donnerwetter, Kleve!

    Klimaschutz soll „zumindest betrachtet werden“ Der Klimaschutzfahrplan der Stadt Kleve wurde am 9. April 2014 mit einem Maßnahmenkatalog beschlossen, am 20. März 2019 fortgeschrieben – und seitdem herrscht Stillstand. Zudem […]

Nach oben scrollen