
Willkommen bei den Offenen Klevern
Demokratisch. Transparent. Nachhaltig.
– Für 100 % Kleve!
Wir sind die Offenen Klever – eine unabhängige Wählergemeinschaft, gegründet im Mai 1999. Ohne Parteibindung, aber mit klarer Haltung: lokal engagiert, ökologisch orientiert und bürgernah. Im Stadtrat vertreten wir mit fünf Sitzen konsequent die Interessen unserer Stadt und ihrer Menschen.
Kleve soll eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleiben – gesund, sozial, zukunftsfähig!
Dafür setzen wir uns ein:
- für echte Bürgerbeteiligung – nicht nur vor Wahlen
- für konsequenten Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung
- für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Teilhabe
- für eine moderne, transparente Stadtverwaltung
- für bezahlbaren, barrierefreien Wohnraum
- für eine starke lokale Wirtschaft mit nachhaltigem Fokus
Unser Versprechen
Wir machen Politik für Kleve – mit den Menschen in Kleve. Wir hören zu, beziehen Sie ein und informieren offen. Unsere Entscheidungen sind nachvollziehbar und immer dem Gemeinwohl verpflichtet.
Denn wir glauben: Eine starke Demokratie lebt vom Dialog – und vom Mut, Verantwortung für morgen zu übernehmen.
Aktuelles
-
MVZ in Kleve: Wenn Beschlüsse ignoriert werden
Bericht aus dem Rat – 09. Juli 2025 Am 09. Oktober 2024 wurde auf unseren Antrag hin einstimmig beschlossen, eine Machbarkeitsstudie für ein kommunal getragenes MVZ in Kleve zu beauftragen. […]
-
Fraktionsversammlung abgesagt
Extreme Hitze, ungewohnt hohe UV-Strahlung Für 19 Uhr, wenn normalerweise die Fraktionsversammlung der Offenen Klever beginnt, sagt der Deutsche Wetterdienst für Kleve eine Temperatur von 34,3 Grad Celsius voraus. Hinzu […]
-
Kommunales medizinisches Versorgungszentrum
„Gespräche haben stattgefunden… .“ Vor fast neun Monaten, am 9. Oktober 2024, beauftragte der Rat einstimmig, auf Antrag der Offenen Klever“, „die Verwaltung (…), die Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) […]
-
Heute „Weltdrogentag“:
Weiter „Ohne Standort testen, wo sich die Menschen ansammeln“? Heute ist „Weltdrogentag“. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck, betont insbesondere, „dass man Menschen helfen müsse und […]
-
Stadtmarketing:
(K)ein Ort für Parteipolitik? Seit dem 1. April 2025 hat die „Wirtschaft, Tourismus & Marketing GmbH der Stadt Kleve“ mit Verena Rohde eine neue Geschäftsführerin. Sie ist noch keine 100 […]
-
Oberbürgermeister empfehlen
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete einführen! Während der Bürgermeister der Stadt Kleve, unterstützt von seiner CDU, Teilen der SPD, der FDP und – selbstverständlich! – der AfD die Einführung einer Bezahlkarte […]